- Wechsel zu: KFO
- Telefon: 06251 / 5869351
- E-Mail: drdrwoertche@icloud.com
- Impressum
- Datenschutz
Team
Der Anglizismus Team (v. altengl.: team Familie, Gespann, Nachkommenschaft) bezeichnet einen Zusammenschluss von mehreren Personen zur Lösung einer bestimmten Aufgabe bzw. zur Erreichung eines bestimmten Zieles: Ihre Ziele sind unsere Ziele.
Dr. Dr. Rene Wörtche
Geboren am 04.04.1967 in Bensheim, verheiratet, 3 Töchter
Studium
- Oktober 1988: Beginn des Studiums der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg.
- Tätigkeit als Präparationsassistent im anatomischen Institut der Universitätsklinik Heidelberg für Lehr- und Forschungszwecke unter der Leitung von Prof. Dr. G. v. Hagens. (Körperwelten)
- 12 Jahre pflegerische Tätigkeit auf der Intensivstation des chirurgisch-orthopädischen St. Josefs-Krankenhauses in Lorsch, sowie Tätigkeit als OP-Springer und Anästhesiepfleger in dem selben Haus.
- 3 Jahre Erfahrung auf einem Rettungswagen des DRKs (NEF) im Rahmen der Aushilfstätigkeit.
- Juni 1991: Beginn der experimentellen Doktorarbeit im radiologischen Institut des Klinikums Mannheim im Bereich der Digitalen Subtraktions Angiographie
- April 1994 – April 1995: Praktisches Jahr am Klinikum Mannheim in den Fächern Chirurgie, Urologie und Innere Medizin
- Mai 1995: Abschluss des Humanmedizienstudiums mit dem dritten Staatsexamen an der Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg Mannheim
- Mai 1995 – April 1996: Promotionssemester und Wartezeit auf den Studienplatz der Zahnmedizin
Dr.Med.:
- April 1996: Beginn des Zahnmedizinstudiums an der Johann Wolfgang Goethe Universität
- Dezember 1999: Abschluss des Zahnmedizienstudiums mit dem Staatsexamen an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt
- Dezember 1999: Assistent der Klinik für Mund- Kiefer und Gesichtschirurgie an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg
- Dezember 1999: Beginn der Forschung über die klinische Anwendung von dentalen Cone Beam CT´s
Dr. Med. Dr. Med. Dent:
- Mitglied der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland e.V.
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Röntgenologie der DGZMK
- September 2004: Facharzt für Mund- Kiefer und Gesichtschirurgie
- Oberarzt der Klinik für Mund- Kiefer und Gesichtschirurgie der Universität Heidelberg
- Mai 2005: zertifizierter Implantologe
- März 2006: Gründung der Praxis für Mund- Kiefer und Gesichtschirurgie in LORSCH
- Juli 2010: Erweiterung des Behandlungsspektrums mit der Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie durch Frau Priv.-Doz. Dr. med. dent. E. Wörtche
- Über 10000 erfolgreich gesetzte und versorgte Implantate
Publikationen
- Geometric accuracy of the NewTom 9000 Cone Beam CT (116,5 KiB)
- Klinische Anwendung und Strahlenbelastung der digitalen Volumentomographie zur radiologischen Diagnostik im Kiefer - Gesichtsbereich (3,6 MiB)
- Einsatzmöglichkeiten der digitalen Volumentomographie in der kieferorthopädischen Diagnostik (1.000,3 KiB)
- A Comparison of Computed Tomography and Digital Volume Tomography (716,7 KiB)
- Clinical application of cone beam digital volume tomography in children with cleft lip and palate (305,2 KiB)
- Clinical indications for digital volume tomography in oral and maxillofacial surgery (297,9 KiB)
Team
Melanie Back
Maren Helwig
Manuela Schmidt
Jennifer Peter
Alma Fazlig
Christiane Vogel
Jennifer Vettel
Kristina Neumann